Polo 86C, AAU, TÜV-Prüfung mit erheblichen Mängeln! Ist der Wagen noch zu retten? Benzintank ausbauen.jpg
Benzintank ausbauen.jpg[b]So, ich war heute in meiner üblichen Selbsthilfewerkstatt, um mir ein Angebot für die Schweißarbeiten einzuholen.
Die wollen 80 – 90 € für das reine Schweißen des Schwellers und der beiden Auspuffhalterungen haben.
Der Preis erscheint mir im ersten Moment angemessen.[/b]
Morgen bekomme ich noch ein weiteres Angebot von einer anderen Selbsthilfewerkstatt.
Der Preis gilt allerdings nur für die reinen Schweißarbeiten. Das erledigen die wohl in maximal 1h.
Sie sind dort der Meinung, dass der Tank vorher ausgebaut werden muss. Wenn sie das Aus- und Einbauen des Tankes mitmachen sollen, würde es insgesamt 300 € kosten,
was für mich dann aber weit außerhalb des rentablen Bereichs wäre.
Daher haben ich ihnen vorgeschlagen, dass ich mich um das Aus- und Einbauen des Tanks kümmere und dass auf der Hebebühne dort mache oder alternativ in der Halle dort mit Unterstellböcken arbeite.
Dazu habe ich sie gefragt, ob ich dann im Zusammenhang mit der Reparatur einen Rabatt auf die Stundenpreise bekomme (Hebebühne 10€ , Stellplatz 5 € ). Auf die Preise geben sie jedoch keinerlei Rabatt.
Für mich ist es daher entscheidend, wie lange ich für das Aus- und Einbauen des Tanks brauche.
Ich hatte im Gespräch 4 Stunden für das Aus- und Einbauen erwähnt. Sie glauben, dass die Zeit dafür nicht reicht und meinten, dass die Sache kompliziert ist.
Ich habe nun keine Lust die Schwellerreparatur durch massenweise Hebebühnenstunden erheblich zu verteuern.
Daher habe ich mir nun mal im Buch die dazu notwendigen Arbeitsschritte und das benötigte Werkzeug angeschaut. (Siehe Bild). Ich würde die Arbeiten dann mit eigenen Unterstellböcken in der Halle dort machen (5 € pro Stunde für den Stellplatz) oder ein paar Meter von der Selbsthilfewerkstatt entfernt direkt am Straßenrand. (Ruhige Seitenstraße im Gewerbegebiet)
[b]Zu den Arbeitsschritten habe ich noch konkrete Fragen:
1. Was meint Ihr wie lange ein Profi oder zum Vergleich Ihr für das Aus- und Einbauen des Tanks braucht?
2. Nach Buch muss das Benzin vorher abgepumpt werden. Eine geignete Pumpe habe ich jedoch nicht. Kann ich diesen Job nicht durch die Benzinvorförderpumpe oder durch die nachgelagerte Benzinpumpe erledigen lassen, denn die sind ja bereits angeschlossen? Wie könnte man sonst das Benzin rausbekommen?
3. „Hinterachse rechts am Aufbau abschrauben“ Kann man dabei irgendwie beim Ab- und Anschrauben die Position der Achse verstellen oder ist das alles fix durch die Verschraubung vorgegeben?
4. Was muss ich sonst noch beachten? Spezielle Tipps?[/b]
Dieses Bild wurde am 09.03.2016 von tigercat2002 hochgeladen.