vw teilemarkt

unrundes wummern am linken vorderrad seit manschettenwechsel Radlager_wechseln.jpg

Anhang ID 191180 - Radlager_wechseln.jpgRadlager_wechseln.jpg
Das Radlager ist im Radlagergehäuse fest eingepresst. Das Radlagergehäuse wird mit der Radnabe nachdem alles gelöst wurde, von der Antriebswelle nach Außen abgezogen. Die Radnabe hat Nuten für die Antriebswelle. An der Radnabe wird ja zum Schluß die Felge angeschraubt und ist mit einer großen Mutter an der Antriebswelle befestigt. Das Radlager hat folgende Maße: Innendurchmesser: 35 mm Außendurchmesser 66 mm Breite: 37 mm. Google mal im Netz unter: "Achsschenkel-SchraubMax". Hier findest Du dann eine gut bebilderte Ein-und Ausbauanleitung. Das ist dann bedeutend verständlicher, als meine Schreiberei hier und man erkennt auch sofort die logischen Zusammenhänge. Hier mal ein Bild von der Radnabe.....

Dieses Bild wurde am 02.12.2015 von rüd44 hochgeladen.