Kühlwasser Probleme 35b6b1038fd91ecb427f82a6c88794a4c7_large.jpg
35b6b1038fd91ecb427f82a6c88794a4c7_large.jpgdu machst jetz einfach folgendes...wie auch schon gesagt.
bau dein thermostat aus, das hat zur folge, dass permanent dein großer kühlkreislauf offen ist, dein auto also nicht überhitzen wird.so kannst auch deine strecke nach stuttgart fahren und deine sitze holen :-P
was du auch noch machen kannst is deinen temperaturfühler, der direkt am thermostatgehäuse sitzt, zu messen, falls du n multimeter hast mit dem man widerstand messen kann.
da gehst wie folgt vor:
stecker abziehen vom sensor und dann bei pin 1 und pin 3 den widerstand messen. das machst du einmal in kaltem zustand und einmal wenn der motor warm ist. werte sollten dann so wie im bild ungefähr rauskommen. wenn nicht, is der sensor auch defekt. (in dem bild gehts nur um die tabelle, dein stecker is 4polig, sitzt aber ungefähr an der stelle wie im bild)
Dieses Bild wurde am 24.04.2011 von Speedy4321 hochgeladen.