Xenon Nachrüstung in alle Klarglas Scheinwerfer! Zusammenbau.jpg
Zusammenbau.jpgMoin.
Vorab,ich möchte in diesem Thread keine endlose Diskusion was legal ist und was nicht und bestimmungen etc.
Ich will auch nicht über die automatische Leuchtweitenregulierung reden,die habe ich schon.
Gibt genug Threads die zugemüllt sind
Wie die meisten wissen habe ich bei meinem Projekt meine In Pro Scheinwerfer mit einem Zugelassenem Xenon Kit nachgerüstet,welches mir der Tüv Offiziel einträgt obwohl die Scheinwerfer nicht zugelassen sind dafür.Punkt!
Evtl möchte ich mir andere holen weis es aber noch nicht genau.
Meine Frage an die Spezis hier,was macht einen Scheinwerfer aus das er eine Xenon Zulassung hat?
Die Streuscheibe hat oft was damit zu tun,aber ich will Klarglas haben also brauchen wir darüber nicht zu reden...also gehts von der Linse aus.
Meine Frage was macht die Xenon Linse anders wie die Xenon Optik Linse wo nur Hallogen rein kommt .?
Und die Frage was ist wenn ich mir aus einem Original Xenon Scheinwerfer die Linse mit ausbaue und komplett tauschen würde?
Der Scheinwerfer ansich kann damit nichts zu tun haben Klarglas ist Klarglas und bei Xenon entsteht auch keine Hitze.
Ist die Linse anders geformt und blendet sonst?
Dieses Bild wurde am 31.01.2011 von Tieflader hochgeladen.