Autoüberwinterung IMG_7588_.jpg
IMG_7588_.jpg [quote]Das Auto muss ja keinen finanziell großen Wert haben, für manche Leute, wie mich auch, hat ihr Polo eben idiellen Wert.[/quote]
ich bin eh der größte freak hier. ich hab kein winterauto und fahre mit den öffis. aber das tu ich im sommer meistens auch, weil er mir viel zu schade ist. hat nix mit finanziellem wert zu tun, ich häng einfach an dem.
@Jägerazubi: ja richtig, da steht jedes jahr ne kleine anleitung drinne und im frühjahr dann zum thema ausmotten. die zeitschrift zum ausmotten hab ich hier liegen, die wintertipps-ausgabe find ich nicht die ist irgendwo bei den vw-scene-zeitschriften^^
Wenn man sich die wichtigsten Tipps zu Herzen nimmt, kann man im April eigentlich gleich in die neue Saison starten. Das größte Problem im Winter ist denke ich mal die Luftfeuchtigkeit und das Kondenswasser. Gerade in den Monaten in denen es draussen wieder wärmer ist als in der Garage. Dann läuft der Polo an, wie ein kaltes Glas Cola wenn man das Tor aufmacht. Im Innenraum hab ich einen Luftentfeuchter aus dem Baumarkt stehen und zusätzlich noch Zeitungspapier in den Fussräumen und auf den Sitzen. Außerdem hab ich die Hutablage ausgehängt, damit die Luft im Kofferraum auch etwas zirkulieren kann. Von Fenster auf halte ich nichts, ausser man hat ne beheizte Kellergarage.
Meiner ist schon seit dem 17.10 im Winterschlaf.
Dann kommt mal gut durch den Winter. Nutzt die Zeit und schaukelt euch nicht 5 Monate die Eier! *lol*
Dieses Bild wurde am 30.10.2010 von streetking hochgeladen.